Onkologie
Ergotherapie im Bereich Onkologie
Volle Kraft im Leben.
Trotz verbesserter Therapiemöglichkeiten und Erfolge bei der Behandlung hat die Diagnose „Krebs“ ihren Schrecken nicht verloren. Ganz wesentlich sind daher neben der eigentlichen Behandlung des Tumors die Nachsorge und Nachbetreuung, die die Krebspatienten befähigen, ein möglichst normales Leben „danach“ zu führen. Eine bedeutende Rolle hierbei spielt die Ergotherapie.
Es sind in aller Regel die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung, die den an Krebs erkrankten Menschen weiterhin Probleme bereiten. Am häufigsten – weil sie es direkt selbst feststellen – kommen die Patienten mit Sensibilitätsstörungen in die Ergotherapie. Kribbeln in den Füßen oder in den Fingerspitzen oder sogar Taubheitsgefühl: Solche Beschwerden sind nicht nur unangenehm, sondern tragen auch dazu bei, dass die Menschen ständig an das Schlimme, das sie gerade erlebt haben, erinnert werden. „Es ist eine der vielen Disziplinen der Ergotherapie, Störungen der Sensorik zu behandeln.

So erreichen Sie uns:
Christine Schlosser
Gontermannstr. 6
57518 Betzdorf
Tel. 0 27 41. 93 25 44
Fax 0 27 41. 93 25 45
www.ergotherapie-betzdorf.de
info@ergotherapie-betzdorf.de
Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr